Klassik-Hits für Kinder

Klassik-Hits für Kinder
10,49 € *

inkl. MwSt.

Als Sofortdownload verfügbar

  • 4064066808891
  • Marko Simsa, Marko Simsa
  • 4. März 2020
  • 00:50:09
  • ab 5 Jahre
  • Copyright:
    2002 Jumbo Neue Medien & Verlag GmbH
Eine abwechslungsreiche Auswahl an klassischen Stücken, die Kinder - und auch so manche... mehr
Produktinformationen "Klassik-Hits für Kinder"
Eine abwechslungsreiche Auswahl an klassischen Stücken, die Kinder - und auch so manche Erwachsene - neugierig macht und die Lust auf mehr weckt. Zu hören gibt es viele bekannte Melodien und kleine Kostbarkeiten. Mit kurzen interessanten Geschichten führt Marko Simsa durch die ausgewählten Stücke.

Inhalt: Leopold Mozart: Bourlesq • Wolfgang Amadeus Mozart: Eine kleine Nachtmusik • Die Schlacht • Komm lieber Mai • Der Vogelfänger bin ich ja • Lucas Ruiz de Ribayaz: Hachaz • Henry Purcell: Trumpet Tune • Johann Sebastian Bach: Notenbüchlein für Anna Magdalena • Robert Schumann: Fröhlicher Landmann • Wilder Reiter • Edvard Grieg: Kobold • Georg Friedrich Händel: Wassermusik • Antonio Vivaldi: Der Frühling • Der Winter • Johann Strauß-Sohn und Josef Strauß: Pizzicato-Pola • Tritsch-Tratsch-Polka • Johann Strauß-Vater: Radetzky-Marsch • Franz Schubert: Die Forelle • Grätzer-Galopp • Joseph Haydn: Kaiserquartett • Ludwig van Beethoven: Für Elise • John Playford: The Spanish Gipsy • Johannes Brahms: Wiegenlied Marko Simsa macht seit Jahren erfolgreich Konzert- und Theaterprogramme für Kinder und die ganze Familie. 1985 produzierte er im Alter von 20 Jahren sein erstes Theaterstück. 1988 folgte seine erste Musikproduktion: "Nachtmusik und Zauberflöte - Mozart für Kinder". Was als einmalige Veranstaltung geplant war, wurde so erfolgreich, dass Marko Simsa regelmäßig mit dem Programm auftritt. Unter dem Motto "Klassik für Kinder" bringt er seitdem klassische Musik zum Mitmachen auf die Bühne. Seine Programme zeigt er unter anderem bei den Salzburger Festspielen und im Wiener Musikverein, in der Philharmonie Essen, am Opernhaus Dortmund, am Staatstheater Wiesbaden, im Mozarteum Salzburg und im Bremer Konzerthaus "Die Glocke". Marko Simsa spielt mit renommierten Orchestern oder tritt mit eigenem Ensemble auf. Mit Künstlerkollegen wie der "Boogie Woogie Gang", der chilenischen Folkloregruppe "Pacha Manka" und dem Duo "klezmer reloaded" unternimmt er Ausflüge zu anderen Musikstilen. Seit 1999 schreibt er auch sehr erfolgreich Bücher für Kinder, ebenfalls mit musikalischem Bezug. Marko Simsa hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, unter anderem den "Preis der deutschen Schallplattenkritik". Er hat zwei Söhne und lebt in Wien.
Sprache: Deutsch
Kapitel Titel 1 Leopold Mozart (1719-1787): "Bourlesq" 2 Wolfgang Amadeus Mozart... mehr
KapitelTitel
1Leopold Mozart (1719-1787): "Bourlesq"
2Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791): "Eine kleine Nachtmusik", 1. Satz, (Ausschnitt), KV 525
3Wolfgang Amadeus Mozart: "Die Schlacht", Contretanz, KV 535
4Lucas Ruiz de Ribayaz (17. Jhdt.): "Hachaz"
5Henry Purcell (1659-1695): "Trumpet Tune" (Bearbeitung: Josef Wagner)
6Johann Sebastian Bach (1685-1695): "Notenbüchlein für Anna Magdalena", Menuett G-Dur
7Robert Schuhmann (1810-1856): "Fröhlicher Landmann" aus dem "Album für die Jugend", op. 68
8Robert Schuhman: "Wilder Reiter" aus dem "Album für die Jugend", op. 68
9Edvard Grieg (1843-1907): "Kobold" Allegro molto
10Wolfgang Amadeus Mozart: "Komm lieber Mai" ("Sehnsucht nach dem Frühling"), KV 596
11Wolfgang Amadeus Mozart: "Der Vogelfänger bin ich ja" aus "Die Zauberflöte", KV 620
12Georg Fiedrich Händel (1685-1759: "Wassermusik", Suite 1 in F-Dur, Nr.9 "Hornpipe"
13Antonio Vivaldi (1678-1741): "Der Frühling", 1. Satz (Ausschnitt), aus "Die vier Jahreszeiten"
14Antonia Vivaldi: "Der Winter", 2. Satz, aus "Die vier Jahreszeiten"
15Johann Strauß-Sohn (1825-1899) und Josef Strauß (1825-1870): "Pizzicato-Polka"
16Johann Strauß-Sohn: "Tritsch-Tratsch-Polka", op. 214 (Bearbeitung für Kammerorchester: Erke Duit)
17Franz Schubert: "Grätzer-Galopp", D 925
18Joseph Haydn (1797-1828): "Kaiserquartett"
19Ludwig van Beethoven (1770-1827): "Für Elise", Bagatelle a-Moll
20John Playford (1623-1686): "The Spanish Gipsy" aus "The English Dancing Master" (Bearbeitung: Josef Wagner)
21Johann StraußVater (1804-1849): "Radetzky-Marsch", op. 228
22Johannes Brahms (1833-1897): "Wiegenlied"

Zum Abspielen der Hörbücher benötigst du den TECHNIFANT.

Jetzt kaufen

Hier findest du mehr Hütchen für deine gekauften Audioinhalte.

Mehr erfahren