Mozart für Kinder. Nachtmusik und Zauberflöte

10,49 € *
inkl. MwSt.
Als Sofortdownload verfügbar
- EAN: 4064066809126
- Autor: Marko Simsa, Marko Simsa, Marko Simsa
- Sprecher: Various Artists
- Erscheinungsdatum: 1. März 2013
- Gesamtlaufzeit: 00:56:30
- Altersempfehlung: ab 5 Jahre
-
Copyright:
2013 Jumbo, 2013 Jumbo
Marko Simsa nimmt Klein und Groß mit auf eine faszinierende Reise in die Welt des jungen Wolfgang... mehr
Produktinformationen "Mozart für Kinder. Nachtmusik und Zauberflöte"
Marko Simsa nimmt Klein und Groß mit auf eine faszinierende Reise in die Welt des jungen Wolfgang Amadeus Mozart. Mit zahlreichen Musikbeispielen und lustigen Mitmach-Elementen entführt er sein Publikum in das spannende Leben und Werk des großen Komponisten. Bei einer holprigen Kutschfahrt geht es mit Familie Mozart in fremde Länder. Auf einem feierlichen Maskenball darf fröhlich mitgetanzt werden. Und Papageno und Papagena aus der beliebten Oper "Die Zauberflöte" laden zum Mitsingen ein.
Marko Simsa macht seit Jahren erfolgreich Konzert- und Theaterprogramme für Kinder und die ganze Familie. 1985 produzierte er im Alter von 20 Jahren sein erstes Theaterstück. 1988 folgte seine erste Musikproduktion: "Nachtmusik und Zauberflöte - Mozart für Kinder". Was als einmalige Veranstaltung geplant war, wurde so erfolgreich, dass Marko Simsa regelmäßig mit dem Programm auftritt. Unter dem Motto "Klassik für Kinder" bringt er seitdem klassische Musik zum Mitmachen auf die Bühne. Seine Programme zeigt er unter anderem bei den Salzburger Festspielen und im Wiener Musikverein, in der Philharmonie Essen, am Opernhaus Dortmund, am Staatstheater Wiesbaden, im Mozarteum Salzburg und im Bremer Konzerthaus "Die Glocke". Marko Simsa spielt zusammen mit renommierten Orchestern und tritt mit seinem eigenen kleinen Ensemble auf. Mit Künstlerkollegen wie der "Boogie Woogie Gang", der chilenischen Folkloregruppe "Pacha Manka" und dem Duo "klezmer reloaded" unternimmt er Ausflüge zu anderen Musikstilen. Seit 1999 schreibt er auch sehr erfolgreich Bücher für Kinder, ebenfalls mit musikalischem Bezug. Marko Simsa hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, unter anderem den "Preis der deutschen Schallplattenkritik". Er hat zwei Söhne und lebt in Wien.
Sprache: | Deutsch |
Kapitel Titel 1 Einleitung 2 Eine kleine Nachtmusik, G-Dur, KV 525, 1. Satz Allegro... mehr
Kapitel | Titel |
1 | Einleitung |
2 | Eine kleine Nachtmusik, G-Dur, KV 525, 1. Satz Allegro (Ausschnitt) |
3 | Mozart als Kind |
4 | Mit Wolfgang auf Reisen |
5 | Am Kaiserhof |
6 | Leopold Mozart: Bourlesq |
7 | Das erste Stück von Mozart |
8 | Menuett, KV 1 |
9 | Sonata Facile, C-Dur, KV 545, 3. Satz, Rondo. Allegretto |
10 | Der kleine Wolfgang dirigiert |
11 | Eine kleine Nachtmusik, G-Dur, KV 525, 4. Satz, Rondo. Allegro (Ausschnitt) |
12 | Mozart komponierte 626 Stücke |
13 | Sonate A-Dur, KV 331, 1. Satz, Andante grazioso (Ausschnitt) |
14 | Nach der ruhigen Melodie ein schnelles Stück |
15 | Sonate A-Dur, KV 331, 3. Satz, Rondo alla turca, Der türkische Marsch |
16 | Der feierliche Maskenball |
17 | Die Tanzprobe |
18 | Menuett aus Don Giovanni, KV 527 |
19 | Mozarts Lieder |
20 | Komm, lieber Mai (Sehnsucht nach dem Frühlinge), KV 596 |
21 | Viele Opern, zum Beispiel Bastien und Bastienne |
22 | Diggi, daggi … – Zauberer Colas aus Bastien und Bastienne,KV 50 (46b) |
23 | Die bekannteste Oper von Mozart: Die Zauberflöte |
24 | Der Vogelfänger bin ich ja aus Die Zauberflöte, KV 620 |
25 | Das Duett von Papageno und Papagena |
26 | Pa-Pa-Pa-Papagena aus Die Zauberflöte, KV 620 |
27 | Auf Wiederhören! |
28 | Eine kleine Nachtmusik,G-Dur, KV 525, 3. Satz, Menuetto.Allegretto |