Klassik für Babys - Traumhaft schöne Melodien

12,99 € *
inkl. MwSt.
Als Sofortdownload verfügbar
- EAN: 4064066808884
- Autor: Marko Simsa, Marko Simsa, Marko Simsa
- Sprecher: Marko Simsa
- Erscheinungsdatum: 21. Juni 2019
- Gesamtlaufzeit: 00:40:08
-
Copyright:
2019 Jumbo Neue Medien & Verlag GmbH, 2019 Jumbo Neue Medien & Verlag GmbH
Diese klassische Instrumentalmusik können Babys, Geschwister, Eltern und Großeltern gemeinsam... mehr
Produktinformationen "Klassik für Babys - Traumhaft schöne Melodien"
Diese klassische Instrumentalmusik können Babys, Geschwister, Eltern und Großeltern gemeinsam genießen. Neben sanften Melodien zum Schlummern und Träumen spiegeln springlebendige Stücke unterschiedliche Erlebnisse und Gefühle wider.
Aus dem Inhalt: Wolfgang Amadeus Mozart: Sonata A-Dur • Camille Saint-Saëns: Der Schwan aus "Der Karneval der Tiere" • Ludwig van Beethoven: Für Elise • Antonio Vivaldi: Largo Frédéric Chopin: Valse • Antonio Vivaldi: Der Winter aus "Die vier Jahreszeiten" • Cornelius Gurlitt: Das Pferdchen • Francisco Tarréga: Rosita-Polka • Franz Schubert: Die Forelle Robert • Schumann: Kind im Einschlummern aus "Kinderszenen" • Claude Debussy: Träumerei (Rêverie) • Wolfgang Amadeus Mozart: Romanze aus "Eine kleine Nachtmusik" • Johann Sebastian Bach: Air • Lucas Ruiz de Ribayaz: Hachaz, Die sanften Töne • Johannes Brahms: Wiegenlied "Guten Abend, gut' Nacht" • Unbekannt: Greensleeves Marko Simsa macht seit Jahren erfolgreich Konzert- und Theaterprogramme für Kinder und die ganze Familie. 1985 produzierte er im Alter von 20 Jahren sein erstes Theaterstück. 1988 folgte seine erste Musikproduktion: "Nachtmusik und Zauberflöte - Mozart für Kinder". Was als einmalige Veranstaltung geplant war, wurde so erfolgreich, dass Marko Simsa regelmäßig mit dem Programm auftritt. Unter dem Motto "Klassik für Kinder" bringt er seitdem klassische Musik zum Mitmachen auf die Bühne. Seine Programme zeigt er unter anderem bei den Salzburger Festspielen und im Wiener Musikverein, in der Philharmonie Essen, am Opernhaus Dortmund, am Staatstheater Wiesbaden, im Mozarteum Salzburg und im Bremer Konzerthaus "Die Glocke". Marko Simsa spielt mit renommierten Orchestern oder tritt mit eigenem Ensemble auf. Mit Künstlerkollegen wie der "Boogie Woogie Gang", der chilenischen Folkloregruppe "Pacha Manka" und dem Duo "klezmer reloaded" unternimmt er Ausflüge zu anderen Musikstilen. Seit 1999 schreibt er auch sehr erfolgreich Bücher für Kinder, ebenfalls mit musikalischem Bezug. Marko Simsa hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, unter anderem den "Preis der deutschen Schallplattenkritik". Er hat zwei Söhne und lebt in Wien.
Aus dem Inhalt: Wolfgang Amadeus Mozart: Sonata A-Dur • Camille Saint-Saëns: Der Schwan aus "Der Karneval der Tiere" • Ludwig van Beethoven: Für Elise • Antonio Vivaldi: Largo Frédéric Chopin: Valse • Antonio Vivaldi: Der Winter aus "Die vier Jahreszeiten" • Cornelius Gurlitt: Das Pferdchen • Francisco Tarréga: Rosita-Polka • Franz Schubert: Die Forelle Robert • Schumann: Kind im Einschlummern aus "Kinderszenen" • Claude Debussy: Träumerei (Rêverie) • Wolfgang Amadeus Mozart: Romanze aus "Eine kleine Nachtmusik" • Johann Sebastian Bach: Air • Lucas Ruiz de Ribayaz: Hachaz, Die sanften Töne • Johannes Brahms: Wiegenlied "Guten Abend, gut' Nacht" • Unbekannt: Greensleeves Marko Simsa macht seit Jahren erfolgreich Konzert- und Theaterprogramme für Kinder und die ganze Familie. 1985 produzierte er im Alter von 20 Jahren sein erstes Theaterstück. 1988 folgte seine erste Musikproduktion: "Nachtmusik und Zauberflöte - Mozart für Kinder". Was als einmalige Veranstaltung geplant war, wurde so erfolgreich, dass Marko Simsa regelmäßig mit dem Programm auftritt. Unter dem Motto "Klassik für Kinder" bringt er seitdem klassische Musik zum Mitmachen auf die Bühne. Seine Programme zeigt er unter anderem bei den Salzburger Festspielen und im Wiener Musikverein, in der Philharmonie Essen, am Opernhaus Dortmund, am Staatstheater Wiesbaden, im Mozarteum Salzburg und im Bremer Konzerthaus "Die Glocke". Marko Simsa spielt mit renommierten Orchestern oder tritt mit eigenem Ensemble auf. Mit Künstlerkollegen wie der "Boogie Woogie Gang", der chilenischen Folkloregruppe "Pacha Manka" und dem Duo "klezmer reloaded" unternimmt er Ausflüge zu anderen Musikstilen. Seit 1999 schreibt er auch sehr erfolgreich Bücher für Kinder, ebenfalls mit musikalischem Bezug. Marko Simsa hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, unter anderem den "Preis der deutschen Schallplattenkritik". Er hat zwei Söhne und lebt in Wien.
Sprache: | Deutsch |
Kapitel Titel 1 Klavier: Clarissa Graf Costa 2 Violoncello: Nora Samandijev,... mehr
Kapitel | Titel |
1 | Klavier: Clarissa Graf Costa |
2 | Violoncello: Nora Samandijev, Klavier: Barbara Rektenwald |
3 | Klavier: Giovanna Farigu I |
4 | Gitarre: Alfredo Garcia-Nava, Violine: Christine Neubauer, Bratsche: Margarete Bruckner, Violoncello: Eva Landkammer |
5 | Klavier: Barbara Rektenwald I |
6 | "Camerata Wien", Dirigent: Erik Duit |
7 | Klavier: Barbara Rektenwald II |
8 | Gitarre: Alfredo Garcia-Nava |
9 | Kodaly Quartett, Kontrabass: Istvan Toth, Klavier: Jeno Jando |
10 | Klavier: Giovanna Farigu II |
11 | Klavier: Barbara Rektenwald III |
12 | Violine 1: Christina Neubauer, Violine 2: Barbara Wurnitsch, Bratsche: Margarete Bruckner, Violoncello: Eva Landkammer, Kontrabass: Martin Peroutka |
13 | Capella Istropolitana, Dirigent: J. Dvorák |
14 | Harfe: Krassimira Ziegler, Violine: Marianne Vlcek |
15 | Klavier: Péter Nagy I |
16 | Klavier: Péter Nagy II |