Cookie-Einstellungen
Auf dieser Webseite nutzen wir Technologien, mit denen wir Informationen über dein Nutzungsverhalten sammeln (Tracking, Targeting), deinen Standort ermitteln sowie dein Kaufverhalten nachvollziehen können. So erkennen wir dich wieder, wenn du die Webseite erneut besuchst. Wir verwenden die gesammelten Informationen, um deinen Besuch auf der Webseite angenehmer zu gestalten und zu individualisieren. Individualisieren bedeutet, dass du passende Produktvorschläge auf dieser wie auch anderen Webseiten in Form von Werbung erhältst. Gleichzeitig nutzen wir die Trackingdaten, um die Qualität unserer Werbemaßnahmen kontinuierlich zu verbessern. Dabei werden die Daten auch an Dienstleister in Drittländern übermittelt. Nähere Informationen hierzu und zu den verwendeten Technologien findest du in unserer Datenschutzerklärung. Impressum
Du kannst die Webseite auch ohne diese Einwilligung nutzen. In diesem Fall wird lediglich ein einziger Hinweis (Cookie) in deinem Browser hinterlegt, der uns daran erinnert, dass du keine Aufzeichnung deines Nutzungsverhaltens wünschst. Bitte gib an, ob du einverstanden bist.
Du kannst die Webseite auch ohne diese Einwilligung nutzen. In diesem Fall wird lediglich ein einziger Hinweis (Cookie) in deinem Browser hinterlegt, der uns daran erinnert, dass du keine Aufzeichnung deines Nutzungsverhaltens wünschst. Bitte gib an, ob du einverstanden bist.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Matches with only "tf_language_select"
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Bach für Kinder. Mit Gesang und Himmelsklang

10,49 € *
inkl. MwSt.
Als Sofortdownload verfügbar
- EAN: 4064066808433
- Autor: Marko Simsa, Marko Simsa
- Sprecher: Marko Simsa
- Erscheinungsdatum: 21. August 2020
- Altersempfehlung: ab 5 Jahre
-
Copyright:
2020 Jumbo Neue Medien & Verlag GmbH, 2020 Jumbo Neue Medien & Verlag GmbH
Johann und Johanna wohnen in der Bachgasse und wie die allermeisten Musikschüler*innen haben auch... mehr
Produktinformationen "Bach für Kinder. Mit Gesang und Himmelsklang"
Johann und Johanna wohnen in der Bachgasse und wie die allermeisten Musikschüler*innen haben auch sie erste Kompositionen von Johann Sebastian Bach gelernt. Gemeinsam mit Johannas Vater begeben sie sich auf eine Reise durch das musikalische Schaffen Bachs. Marko Simsa führt ein in Stücke wie die "Musette" aus dem Notenbüchlein für Anna Magdalena, die Bauernkantate oder auch in das bekannte Kinderlied "Der Kuckuck und der Esel". Egal ob auf dem Cembalo, der Flöte, Orgel, Geige oder EGitarre, die Werke Bachs wurden noch nie passender für Kinder vorgestellt.
Aus dem Inhalt:
• "Rondeau" aus der Orchestersuite Nr. 2 in hMoll
• "Musette" aus dem "Notenbüchlein für Anna Magdalena"
• "Bourrée" aus der "Suite für Laute in eMoll"
• "Double" aus "Partita Nr. 1 für Geige in hMoll"
• "Toccata" aus "Toccata und Fuge" in dMoll mit der EGitarre
Die gleichnamige Buchausgabe ist im JUMBO Verlag erschienen. Marko Simsa macht seit Jahren erfolgreich Konzert und Theaterprogramme für Kinder und die ganze Familie. 1985 produzierte er im Alter von 20 Jahren sein erstes Theaterstück. 1988 folgte seine erste Musikproduktion: "Nachtmusik und Zauberflöte Mozart für Kinder". Was als einmalige Veranstaltung geplant war, wurde so erfolgreich, dass Marko Simsa regelmäßig mit dem Programm auftritt. Unter dem Motto "Klassik für Kinder" bringt er seitdem klassische Musik zum Mitmachen auf die Bühne. Seine Programme zeigt er unter anderem bei den Salzburger Festspielen und im Wiener Musikverein, in der Philharmonie Essen, am Opernhaus Dortmund, am Staatstheater Wiesbaden, im Mozarteum Salzburg und im Bremer Konzerthaus "Die Glocke". Marko Simsa spielt mit renommierten Orchestern oder tritt mit eigenem Ensemble auf. Mit Künstlerkollegen wie der "Boogie Woogie Gang", der chilenischen Folkloregruppe "Pacha Manka" und dem Duo "klezmer reloaded" unternimmt er Ausflüge zu anderen Musikstilen. Seit 1999 schreibt er auch sehr erfolgreich Bücher für Kinder, ebenfalls mit musikalischem Bezug. Marko Simsa hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, unter anderem den "Preis der deutschen Schallplattenkritik". Er hat zwei Söhne und lebt in Wien.
Aus dem Inhalt:
• "Rondeau" aus der Orchestersuite Nr. 2 in hMoll
• "Musette" aus dem "Notenbüchlein für Anna Magdalena"
• "Bourrée" aus der "Suite für Laute in eMoll"
• "Double" aus "Partita Nr. 1 für Geige in hMoll"
• "Toccata" aus "Toccata und Fuge" in dMoll mit der EGitarre
Die gleichnamige Buchausgabe ist im JUMBO Verlag erschienen. Marko Simsa macht seit Jahren erfolgreich Konzert und Theaterprogramme für Kinder und die ganze Familie. 1985 produzierte er im Alter von 20 Jahren sein erstes Theaterstück. 1988 folgte seine erste Musikproduktion: "Nachtmusik und Zauberflöte Mozart für Kinder". Was als einmalige Veranstaltung geplant war, wurde so erfolgreich, dass Marko Simsa regelmäßig mit dem Programm auftritt. Unter dem Motto "Klassik für Kinder" bringt er seitdem klassische Musik zum Mitmachen auf die Bühne. Seine Programme zeigt er unter anderem bei den Salzburger Festspielen und im Wiener Musikverein, in der Philharmonie Essen, am Opernhaus Dortmund, am Staatstheater Wiesbaden, im Mozarteum Salzburg und im Bremer Konzerthaus "Die Glocke". Marko Simsa spielt mit renommierten Orchestern oder tritt mit eigenem Ensemble auf. Mit Künstlerkollegen wie der "Boogie Woogie Gang", der chilenischen Folkloregruppe "Pacha Manka" und dem Duo "klezmer reloaded" unternimmt er Ausflüge zu anderen Musikstilen. Seit 1999 schreibt er auch sehr erfolgreich Bücher für Kinder, ebenfalls mit musikalischem Bezug. Marko Simsa hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, unter anderem den "Preis der deutschen Schallplattenkritik". Er hat zwei Söhne und lebt in Wien.
Kapitel Titel 1 Ansage 2 Herzlich Willkommen 3 Menuett 4 Musette I 5... mehr
Kapitel | Titel |
1 | Ansage |
2 | Herzlich Willkommen |
3 | Menuett |
4 | Musette I |
5 | Musette II |
6 | Bourrée I |
7 | Bourrée II |
8 | Butzemann I |
9 | Butzemann II |
10 | Bourrée Anglaise I |
11 | Bourrée Anglaise II |
12 | Allemande I |
13 | Allemande II |
14 | Badinerie I |
15 | Badinerie II |
16 | Butzemann auf Bach I |
17 | Butzemann auf Bach II |
18 | Double I |
19 | Double II |
20 | Allegro I |
21 | Allegro II |
22 | Bachs Geschwister |
23 | Bach der Musiker |
24 | Toccata Orgel I |
25 | Toccata Orgel II |
26 | Toccata E-Gitarre I |
27 | Toccata E-Gitarre II |
28 | Bachs Familie |
29 | Bauernkantate I |
30 | Bauernkantate II |
31 | Kuckuck Cembalo + Kinder |
32 | Kuckuck Cembalo verziert |
33 | Kuckuck Countertenor |
34 | Weihnachtsoratorium I |
35 | Weihnachtsoratorium II |
36 | Allegro assai I |
37 | Allegro assai II |
38 | Präludium I |
39 | Präludium II |
40 | Air I |
41 | Air II |
42 | Rondeau I |
43 | Rondeau II |