Die schönsten Märchen

15,99 € *
inkl. MwSt.
Als Sofortdownload verfügbar
- EAN: 4012144348029
- Autor: Hans Christian Andersen, Hans Christian Andersen
- Sprecher: Gerd Baltus, Julia Fischer, Donata Höffer
- Erscheinungsdatum: 21. August 2015
- Gesamtlaufzeit: 06:03:49
- Altersempfehlung: ab 5 Jahre
-
Copyright:
2015 Jumbo Neue Medien & Verlag GmbH
Die schönsten Märchen von Hans Christian Andersen bezaubern auch heute noch Groß und Klein.... mehr
Produktinformationen "Die schönsten Märchen"
Die schönsten Märchen von Hans Christian Andersen bezaubern auch heute noch Groß und Klein. Hervorragende Sprecherinnen und Sprecher sowie die märchenhafte Musik von Ulrich Maske und Jens Kronbügel entführen die Hörer in Andersens Märchenwelt. "Die kleine Meerjungfrau" verzaubert dort nicht nur ihren Prinzen, "Die Prinzessin auf der Erbse" muss eine "harte" Probe bestehen, "Die Schneekönigin" lässt Kays kleines Herz gefrieren, "Des Kaisers neue Kleider" stellen den eitlen Kaiser bloß, dem hässlichen Entenküken schwant eine wunderbare Zukunft und "Der standhafte Zinnsoldat" schmilzt beim Anblick einer schönen Papiertänzerin dahin.
Inhalt: Die kleine Meerjungfrau • Der standhafte Zinnsoldat • Des Kaisers neue Kleider • Die Prinzessin auf der Erbse • Das hässliche junge Entlein • Die Schneekönigin • Der Schweineknecht • Die Nachtigall • Tölpes-Hans • Die wilden Schwäne • Die Stopfnadel • Däumelinchen • Die Liebesleute • Das alte Haus • Der Halskragen • Das Mädchen mit den Schwefelhölzern Hans Christian Andersen wurde 1805 in Odense auf der dänischen Insel Fünen geboren. Andersen schuf die bedeutsamsten Kunstmärchen des Biedermeier. Seine Literatur ist dem Volksglauben verbunden, lehnt sich an dänische, deutsche und griechische Sagen sowie historische Begebenheiten an. Gleichzeitig ist sie inspiriert von literarischen Strömungen seiner Zeit. Zahlreiche Märchen wie "Die Prinzessin auf der Erbse", "Des Kaisers neue Kleider" und "Das hässliche Entlein" sind noch heute sehr bekannt. Hans Christian Andersen starb 1875 in Kopenhagen.
Inhalt: Die kleine Meerjungfrau • Der standhafte Zinnsoldat • Des Kaisers neue Kleider • Die Prinzessin auf der Erbse • Das hässliche junge Entlein • Die Schneekönigin • Der Schweineknecht • Die Nachtigall • Tölpes-Hans • Die wilden Schwäne • Die Stopfnadel • Däumelinchen • Die Liebesleute • Das alte Haus • Der Halskragen • Das Mädchen mit den Schwefelhölzern Hans Christian Andersen wurde 1805 in Odense auf der dänischen Insel Fünen geboren. Andersen schuf die bedeutsamsten Kunstmärchen des Biedermeier. Seine Literatur ist dem Volksglauben verbunden, lehnt sich an dänische, deutsche und griechische Sagen sowie historische Begebenheiten an. Gleichzeitig ist sie inspiriert von literarischen Strömungen seiner Zeit. Zahlreiche Märchen wie "Die Prinzessin auf der Erbse", "Des Kaisers neue Kleider" und "Das hässliche Entlein" sind noch heute sehr bekannt. Hans Christian Andersen starb 1875 in Kopenhagen.
Sprache: | Deutsch |
Kapitel Titel 1 Kapitel 1 2 Kapitel 2 3 Kapitel 3 4 Kapitel 4 5 Kapitel... mehr
Kapitel | Titel |
1 | Kapitel 1 |
2 | Kapitel 2 |
3 | Kapitel 3 |
4 | Kapitel 4 |
5 | Kapitel 5 |
6 | Kapitel 6 |
7 | Kapitel 7 |
8 | Kapitel 8 |
9 | Kapitel 9 |
10 | Kapitel 10 |
11 | Kapitel 11 |
12 | Kapitel 12 |
13 | Kapitel 13 |
14 | Kapitel 14 |
15 | Kapitel 15 |
16 | Kapitel 16 |
17 | Kapitel 17 |
18 | Kapitel 18 |
19 | Kapitel 19 |
20 | Kapitel 20 |
21 | Kapitel 21 |
22 | Kapitel 22 |
23 | Kapitel 23 |
24 | Kapitel 24 |
25 | Kapitel 25 |
26 | Kapitel 26 |
27 | Kapitel 27 |
28 | Kapitel 28 |
29 | Kapitel 29 |
30 | Kapitel 30 |
31 | Kapitel 31 |
32 | Kapitel 32 |
33 | Kapitel 33 |
34 | Kapitel 34 |
35 | Kapitel 35 |
36 | Kapitel 36 |
37 | Kapitel 37 |
38 | Kapitel 38 |
39 | Kapitel 39 |
40 | Kapitel 40 |
41 | Kapitel 41 |
42 | Kapitel 42 |
43 | Kapitel 43 |
44 | Kapitel 44 |
45 | Kapitel 45 |
46 | Kapitel 46 |
47 | Kapitel 47 |
48 | Kapitel 48 |
49 | Kapitel 49 |
50 | Kapitel 50 |
51 | Kapitel 51 |
52 | Kapitel 52 |
53 | Kapitel 53 |
54 | Kapitel 54 |
55 | Kapitel 55 |
56 | Kapitel 56 |
57 | Kapitel 57 |
58 | Kapitel 58 |
59 | Kapitel 59 |
60 | Kapitel 60 |
61 | Kapitel 61 |
62 | Kapitel 62 |
63 | Kapitel 63 |