Gullivers Reisen - Moderne Klassiker als HörAbenteuer

Gullivers Reisen - Moderne Klassiker als HörAbenteuer
6,49 € *

inkl. MwSt.

Als Sofortdownload verfügbar

  • 4057664323637
  • Jonathan Swift, Elke Leger, Jonathan Swift, Elke Leger
  • Karl Menrad
  • 10. Dezember 2017
  • 01:06:57
  • ab 5 Jahre
  • Copyright:
    2008 Jumbo Neue Medien & Verlag GmbH, 2007 Arena
Ein Pferd klein wie ein Daumen? Ein Strohhalm von der Größe eines Spazierstocks? Lemuel Gulliver... mehr
Produktinformationen "Gullivers Reisen - Moderne Klassiker als HörAbenteuer"
Ein Pferd klein wie ein Daumen? Ein Strohhalm von der Größe eines Spazierstocks? Lemuel Gulliver erlebt auf seinen Reisen die haarsträubendsten und lustigsten Abenteuer. In Lilliput fühlt er sich riesig und wird zum Helden, bis er beim Kaiser in Ungnade fällt. Ein anderes Mal ist er der Zwerg inmitten von Riesen und wird als Attraktion zur Schau gestellt. Doch zum Glück findet Gulliver immer einen Weg dem Schicksal zu entrinnen.

Einfühlsam und verschmitzt spricht Karl Menrad die fantasievolle Geschichte.

"Gullivers Reisen" ist in der Reihe "Kinderklassiker als HörAbenteuer" erschienen. Unter dem Motto "Augen zu - Film ab" erzählen namhafte Sprecher die großen Geschichten der Kinderliteratur neu. Die klassischen Texte wurden behutsam gekürzt und liebevoll nacherzählt.

Das gleichnamige Buch ist im Arena Verlag erschienen. Jonathan Swift, geboren 1667 in Dublin, war Schriftsteller und Satiriker. Bereits während seines Theologiestudiums an der Dubliner Universität fiel er als rebellisch auf. Er arbeitete als Sekretär des englischen Staatsmanns Sir William Temple an und ließ sich zum Priester der anglikanischen Kirche ordinieren. Nach einer gescheiterten politischen Karriere widmete Jonathan Swift sich dem Schreiben scharfzüngiger, politischer Satiren, in denen er die Ausbeutung der mittellosen Iren durch englische Gutsbesitzer angriff. Einige Satiren erregten ein solches Aufsehen, dass die englische Regierung 300 Pfund für den auslobte, der den anonymen Verfassers ausfindig macht. In Folge eines Schlaganfalls wurde Jonathan Swift 1742 zum Invaliden und starb 1745 in Dublin. Elke Leger ist Literaturwissenschaftlerin und Psychologin. Sie arbeitet als freie Autorin für Rundfunk, Magazine und Tagespresse. 15 Jahre lang war sie verantwortliche Redakteurin bei der Familienzeitschrift "spielen und lernen". Von ihr sind verschiedene Kinderbücher und Ratgeberbücher erschienen. Sie lebt mit ihren zwei Kindern in Hannover.
Sprache: Deutsch
Kapitel Titel 1 Kapitel 1 2 Kapitel 2 3 Kapitel 3 4 Kapitel 4 5 Kapitel... mehr
KapitelTitel
1Kapitel 1
2Kapitel 2
3Kapitel 3
4Kapitel 4
5Kapitel 5
6Kapitel 6
7Kapitel 7
8Kapitel 8
9Kapitel 9
10Kapitel 10
11Kapitel 11
12Kapitel 12
13Kapitel 13
14Kapitel 14
15Kapitel 15
16Kapitel 16

Zum Abspielen der Hörbücher benötigst du den TECHNIFANT.

Jetzt kaufen

Hier findest du mehr Hütchen für deine gekauften Audioinhalte.

Mehr erfahren