Nussknacker und Mausekönig - Moderne Klassiker als HörAbenteuer

Nussknacker und Mausekönig - Moderne Klassiker als HörAbenteuer

Dieser Inhalt steht nur noch bis zum 31.12.2023 zum Kauf und als Download zur Verfügung.

6,49 € *

inkl. MwSt.

Als Sofortdownload verfügbar

  • 4057664323613
  • E. T. A. Hoffmann, Ilse Bintig, E. T. A. Hoffmann, Ilse Bintig
  • Friedrich Schoenfelder
  • 10. Dezember 2017
  • 01:17:50
  • ab 5 Jahre
  • Copyright:
    2005 Jumbo Neue Medien & Verlag GmbH, 2004 Arena
Was wird Onkel Droßelmeier den Geschwistern Fritz und Marie diesmal zu Weihnachten schenken?... mehr
Produktinformationen "Nussknacker und Mausekönig - Moderne Klassiker als HörAbenteuer"
Was wird Onkel Droßelmeier den Geschwistern Fritz und Marie diesmal zu Weihnachten schenken? Unter dem Tannenbaum entdeckt Marie ein seltsames Männchen mit weißem Bart und einem lieben Lächeln - es ist ein Nussknacker. In der Nacht bleibt Marie bei ihrem neuen Spielzeug. Mäuse huschen plötzlich durchs Weihnachtszimmer und das Spielzeug wird lebendig. Ein dramatischer Kampf des guten Nussknackers gegen den gemeinen Mausekönig beginnt - und die kleine Marie gerät mitten hinein.

"Nussknacker und Mausekönig" ist in der Reihe "Kinderklassiker als HörAbenteuer" erschienen. Unter dem Motto "Augen zu - Film ab" erzählen namhafte Sprecher die großen Geschichten der Kinderliteratur neu. Die klassischen Texte wurden behutsam gekürzt und liebevoll nacherzählt.

Das gleichnamige Buch ist im Arena Verlag erschienen. Ernst Theodor Amadeus Hoffmann wurde 1776 in Königsberg geboren. Er studierte Jura und arbeitete als Jurist, unter anderem in Berlin, Posen und Warschau. Eine von ihm gezeichnete Karikaturenserie führte 1802 zur Strafversetzung ins polnische Plozk. Während dieser Zeit begann Hoffmann, literarisch zu arbeiten. Er war mit Unterbrechungen weiter als Jurist tätig und widmete sich parallel dazu seiner Begabung als Musiker, Zeichner und Schriftsteller. Berühmt wurde er durch literarische Werke wie "Die Elexiere des Teufels", "Lebensansichten des Katers Murr" und "Nachtstücke". 1822 starb Hoffmann in Berlin. Ilse Bintig wurde 1924 in Hamm / Westfalen geboren. Nach dem Abitur studierte sie Pädagogik und absolvierte eine Ausbildung als Therapeutin für Legasthenie. Anschließend trat sie in den Schuldienst ein und unterrichtete an Grund- und Hauptschulen. Seit 1984 arbeitet sie als freie Schriftstellerin. Sie verfasst Erzählungen, Kurzgeschichten, Kinderbücher, Jugendromane und Spielstücke. 1989 erhielt sie den ersten Preis beim Schreibwettbewerb des WDR, 1990 den Alfred-Müller-Felsenburg-Preis für aufrechte Literatur.
Sprache: Deutsch
Kapitel Titel 1 Kapitel 1 2 Kapitel 2 3 Kapitel 3 4 Kapitel 4 5 Kapitel... mehr
KapitelTitel
1Kapitel 1
2Kapitel 2
3Kapitel 3
4Kapitel 4
5Kapitel 5
6Kapitel 6
7Kapitel 7
8Kapitel 8
9Kapitel 9
10Kapitel 10
11Kapitel 11
12Kapitel 12
13Kapitel 13
14Kapitel 14
15Kapitel 15
16Kapitel 16
17Kapitel 17
18Kapitel 18
19Kapitel 19
20Kapitel 20
21Kapitel 21
22Kapitel 22
23Kapitel 23
24Kapitel 24
25Kapitel 25
26Kapitel 26

Zum Abspielen der Hörbücher benötigst du den TECHNIFANT.

Jetzt kaufen

Hier findest du mehr Hütchen für deine gekauften Audioinhalte.

Mehr erfahren