Alice im Wunderland – neu erzählt - Gesprochen von Ilja Richter

Alice im Wunderland – neu erzählt - Gesprochen von Ilja Richter

Dieser Inhalt steht nur noch bis zum 31.12.2023 zum Kauf und als Download zur Verfügung.

2,99 € *

inkl. MwSt.

Als Sofortdownload verfügbar

  • 9783963180859
  • Lewis Carroll, Lewis Carroll
  • Ilja Richter
  • 1. September 2020
  • 00:58:39
  • ab 6 Jahre
  • Copyright:
    2020 Zweitausendeins GmbH & Co. KG
Oxford, 4. Juli 1862. Der Himmel ist bedeckt, es ist ein frischer Tag. Der 30-jährige... mehr
Produktinformationen "Alice im Wunderland – neu erzählt - Gesprochen von Ilja Richter"
Oxford, 4. Juli 1862. Der Himmel ist bedeckt, es ist ein frischer Tag. Der 30-jährige Mathematikdozent Charles Lutwidge Dodgson unternimmt mit einem Kollegen eine Bootsfahrt auf der Themse. Mit an Bord sind die drei Töchter des Dekans, Lorina, Charlotte und Alice Liddell. Um den Mädchen die Zeit zu vertreiben, erzählt Dodgson eine Geschichte, in der die zehnjährige Alice die Hauptrolle spielt. Schauplatz ist das "Wunderland", eine sagenhafte Welt voller seltsamer Figuren. Eine Raupe, die Wasserpfeife raucht, eine grinsende Katze und ein verrückter Hutmacher tauchen darin auf.
Die Geschichte gefällt den Liddell-Mädchen so gut, dass Dodgson sie aufschreibt und illustriert. Drei Jahre darauf wird "Alice's Adventures in Wonderland" unter Pseudonym veröffentlicht. Das Buch macht einen gewissen Lewis Carroll über Nacht berühmt. Zu den begeisterten Lesern gehören Oscar Wilde und Queen Victoria.

Ein Erfolg ist die wundervolle Geschichte um ein neugieriges Mädchen, das im Wunderland den sonderbarsten Wesen begegnet, bis heute geblieben. Und das nicht nur bei Kindern. Es ist ein Klassiker des britischen Humors, ein spitzzüngiges Spiel mit der Sprache und mit dem gekünstelten Verhalten der Erwachsenen.

"Alice" ist längst zu einer kulturellen Ikone geworden, wurde mehrfach verfilmt und vertont und ist sogar in die Medizin eingegangen. Das Alice-im-Wunderland-Syndrom haben Menschen, die sich selbst oder ihre Umgebung in veränderter Weise, oft verkleinert oder vergrößert, wahrnehmen. Ob in den Songs der Beatles oder von Jefferson Airplane, ob in den Bildern von Dalí oder den Filmen von Monty Python – Anspielungen auf "Alice im Wunderland" finden sich in unzähligen Werken.

"Lewis Carrolls 'Alice im Wunderland' ist eine der großen Pioniertaten der Nonsens-Phantastik" (Die Zeit). So lebensfroh und optimistisch wie Alice wirkt, ist ihr Schöpfer wohl nie gewesen. Lewis Carroll wurde 1832 als Charles Lutwidge Dodgson in Daresbury im Nordwesten Englands als eines von elf Kindern geboren. In Oxford studierte er Mathematik, Theologie und klassische Literatur. Nach dem Abschluss blieb er als Tutor für Mathematik am College. Als Dozent wurde Carroll jedoch nicht glücklich, er war menschenscheu und stotterte. Dennoch verbrachte Dodgson sein gesamtes Arbeitsleben in Oxford. Er starb 1898, weithin bekannt als Schöpfer des Wunderlandes, weniger als leidenschaftlicher Fotograf. Über den Sprecher: Ilja Richter, geb. 1952 in Berlin, dürfte manchen noch als Moderator der Musiksendung "Disco" in Erinnerung sein, für die er die Goldene Kamera erhielt. Er ist Sänger, Schauspieler und Autor und schrieb als Kolumnist u.a. für die "taz" und die "Hamburger Morgenpost". Unverkennbar ist seine Stimme als Synchronsprecher – ebenfalls ausgezeichnet mit dem Deutschen Hörbuchpreis.
Sprache: Deutsch
Kapitel Titel 1 001_Über Lewis Carroll und Alice 2 002_Unterwegs im Kaninchenbau... mehr
KapitelTitel
1001_Über Lewis Carroll und Alice
2002_Unterwegs im Kaninchenbau
3003_Im Tränenmeer
4004_Im Haus des Weißen Kaninchens
5005_Riesenhund und Raupentier
6006_Pfeffer und Ferkelbaby
7007_Die grienende Katze
8008_Tea-Time bei Märzhasen und Hutmacher
9009_Das Krocketspiel der Königin
10010_Der Hummertanz
11011_Wer war der Dieb
12012_Das Kartenspiel fliegt auf

Zum Abspielen der Hörbücher benötigst du den TECHNIFANT.

Jetzt kaufen

Hier findest du mehr Hütchen für deine gekauften Audioinhalte.

Mehr erfahren