Cookie-Einstellungen
Auf dieser Webseite nutzen wir Technologien, mit denen wir Informationen über dein Nutzungsverhalten sammeln (Tracking, Targeting), deinen Standort ermitteln sowie dein Kaufverhalten nachvollziehen können. So erkennen wir dich wieder, wenn du die Webseite erneut besuchst. Wir verwenden die gesammelten Informationen, um deinen Besuch auf der Webseite angenehmer zu gestalten und zu individualisieren. Individualisieren bedeutet, dass du passende Produktvorschläge auf dieser wie auch anderen Webseiten in Form von Werbung erhältst. Gleichzeitig nutzen wir die Trackingdaten, um die Qualität unserer Werbemaßnahmen kontinuierlich zu verbessern. Dabei werden die Daten auch an Dienstleister in Drittländern übermittelt. Nähere Informationen hierzu und zu den verwendeten Technologien findest du in unserer Datenschutzerklärung. Impressum
Du kannst die Webseite auch ohne diese Einwilligung nutzen. In diesem Fall wird lediglich ein einziger Hinweis (Cookie) in deinem Browser hinterlegt, der uns daran erinnert, dass du keine Aufzeichnung deines Nutzungsverhaltens wünschst. Bitte gib an, ob du einverstanden bist.
Du kannst die Webseite auch ohne diese Einwilligung nutzen. In diesem Fall wird lediglich ein einziger Hinweis (Cookie) in deinem Browser hinterlegt, der uns daran erinnert, dass du keine Aufzeichnung deines Nutzungsverhaltens wünschst. Bitte gib an, ob du einverstanden bist.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Matches with only "tf_language_select"
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Das musikalische Nashorn und andere Tiergeschichten - Gelesen von Christian Steyer

8,99 € *
inkl. MwSt.
Als Sofortdownload verfügbar
- EAN: 9783359503606
- Autor: Peter Hacks
- Sprecher: Christian Steyer
- Erscheinungsdatum: 21. August 2018
- Gesamtlaufzeit: 01:08:00
- Altersempfehlung: ab 6 Jahre
-
Copyright:
2018 Eulenspiegel Verlag, Berlin
Ein Hörbuch mit den schönsten Tiergeschichten von Peter Hacks, gelesen von Christian Steyer, der... mehr
Produktinformationen "Das musikalische Nashorn und andere Tiergeschichten - Gelesen von Christian Steyer"
Ein Hörbuch mit den schönsten Tiergeschichten von Peter Hacks, gelesen von Christian Steyer, der Stimme von "Elefant, Tiger & Co."
Ein Bär geht verkleidet als Förster zum Maskenball, die Katze Isabo raucht wie ein Mynheer und denkt nicht mehr ans Mäusefangen, der Käfer, der sich auf der Wiese sonnt, wird zum Philosophen, und Frau Tausendfuß, die große Wäsche macht, ist mit eher praktischen Problemen konfrontiert, muss sie doch tausend Socken auf die Leine klammern. Warum soll ich mein Horn nicht als Musikinstrument nutzen, fragt sich ein Nashorn, übt fleißig und bekehrt sogar die feindliche Löwenhorde zu Freunden der schönen Künste. Wenn in Peter Hacks' Kindergedichten und -geschichten das tierische Personal die Bühne betritt, passieren wundersame Dinge. Dann steht die Welt kopf und kommt in eine neue Ordnung. Nichts ist unmöglich, wenn mit Mut und Fantasie die gewohnten Wege verlassen werden. Und keine Frage, was für die Tiere gilt, ist in der Menschenwelt nicht anders!
Das Hörbuch vereint ganz verschiedene Tiergeschichten und Gedichte von Peter Hacks, darunter echte Klassiker der Kinderliteratur wie "Der Bär auf dem Försterball", denen die Stimme von Christian Steyer noch einmal eine ganz neue Note verleiht. Ein Spaß für die ganze Familie! Peter Hacks, Lyriker, Dramatiker, Essayist und Kinderbuchautor, geboren 1928 in Breslau, promovierte 1951 in München und ging 1955 nach Berlin, DDR. Einige seiner Dramen sind deutsche Bestseller. Einige sind europäische Erfolge; das "Gespräch im Hause Stein über den abwesenden Herrn von Goethe" ist ein Welterfolg. Literaturpreise: Lessingpreis 1956, F. C. Weiskopf Preis 1965, Kritikerpreis der BRD 1971, Nationalpreis der DDR II. Klasse 1974, Nationalpreis der DDR I. Klasse 1977, Heinrich Mann Preis 1981, Alex-Wedding-Preis 1993, Deutscher Jugendliteraturpreis 1998. 1972 wurde er in die Akademie der Künste gewählt, aus welcher er 1991 austrat. Bis zu seinem Tod am 28. August 2003 lebte Peter Hacks in Berlin. Christian Steyer, geboren 1946 in Falkenstein im Vogtland, ist Musiker, Schauspieler und Sprecher. 1966 bis 1970 studierte er Musik in Leipzig und Dresden, gleich nach dem Abschluss schloss sich ein Schauspielstudium in Berlin an. Er war wesentlich an der musikalischen Gestaltung der Litera-Märchenhörspiele beteiligt und komponierte die Musik für zahlreiche Kinderfilme und Fernsehproduktionen. Als Schauspieler wurde er durch die männliche Hauptrolle im Film "Für die Liebe noch zu mager" (1974) bekannt. Seit 1993 lehrt er an der Hochschule für Musik "Hanns Eisler". Seit 2003 ist er die Stimme der MDR-Tierparksendung "Elefant, Tiger & Co.".
Ein Bär geht verkleidet als Förster zum Maskenball, die Katze Isabo raucht wie ein Mynheer und denkt nicht mehr ans Mäusefangen, der Käfer, der sich auf der Wiese sonnt, wird zum Philosophen, und Frau Tausendfuß, die große Wäsche macht, ist mit eher praktischen Problemen konfrontiert, muss sie doch tausend Socken auf die Leine klammern. Warum soll ich mein Horn nicht als Musikinstrument nutzen, fragt sich ein Nashorn, übt fleißig und bekehrt sogar die feindliche Löwenhorde zu Freunden der schönen Künste. Wenn in Peter Hacks' Kindergedichten und -geschichten das tierische Personal die Bühne betritt, passieren wundersame Dinge. Dann steht die Welt kopf und kommt in eine neue Ordnung. Nichts ist unmöglich, wenn mit Mut und Fantasie die gewohnten Wege verlassen werden. Und keine Frage, was für die Tiere gilt, ist in der Menschenwelt nicht anders!
Das Hörbuch vereint ganz verschiedene Tiergeschichten und Gedichte von Peter Hacks, darunter echte Klassiker der Kinderliteratur wie "Der Bär auf dem Försterball", denen die Stimme von Christian Steyer noch einmal eine ganz neue Note verleiht. Ein Spaß für die ganze Familie! Peter Hacks, Lyriker, Dramatiker, Essayist und Kinderbuchautor, geboren 1928 in Breslau, promovierte 1951 in München und ging 1955 nach Berlin, DDR. Einige seiner Dramen sind deutsche Bestseller. Einige sind europäische Erfolge; das "Gespräch im Hause Stein über den abwesenden Herrn von Goethe" ist ein Welterfolg. Literaturpreise: Lessingpreis 1956, F. C. Weiskopf Preis 1965, Kritikerpreis der BRD 1971, Nationalpreis der DDR II. Klasse 1974, Nationalpreis der DDR I. Klasse 1977, Heinrich Mann Preis 1981, Alex-Wedding-Preis 1993, Deutscher Jugendliteraturpreis 1998. 1972 wurde er in die Akademie der Künste gewählt, aus welcher er 1991 austrat. Bis zu seinem Tod am 28. August 2003 lebte Peter Hacks in Berlin. Christian Steyer, geboren 1946 in Falkenstein im Vogtland, ist Musiker, Schauspieler und Sprecher. 1966 bis 1970 studierte er Musik in Leipzig und Dresden, gleich nach dem Abschluss schloss sich ein Schauspielstudium in Berlin an. Er war wesentlich an der musikalischen Gestaltung der Litera-Märchenhörspiele beteiligt und komponierte die Musik für zahlreiche Kinderfilme und Fernsehproduktionen. Als Schauspieler wurde er durch die männliche Hauptrolle im Film "Für die Liebe noch zu mager" (1974) bekannt. Seit 1993 lehrt er an der Hochschule für Musik "Hanns Eisler". Seit 2003 ist er die Stimme der MDR-Tierparksendung "Elefant, Tiger & Co.".
Kapitel Titel Spielzeit 1 Kapitel 1 02:00 2 Kapitel 2 01:00 3 Kapitel 3... mehr
Kapitel | Titel | Spielzeit |
1 | Kapitel 1 | 02:00 |
2 | Kapitel 2 | 01:00 |
3 | Kapitel 3 | 03:00 |
4 | Kapitel 4 | 01:00 |
5 | Kapitel 5 | 00:00 |
6 | Kapitel 6 | 05:00 |
7 | Kapitel 7 | 01:00 |
8 | Kapitel 8 | 01:00 |
9 | Kapitel 9 | 02:00 |
10 | Kapitel 10 | 01:00 |
11 | Kapitel 11 | 16:00 |
12 | Kapitel 12 | 07:00 |
13 | Kapitel 13 | 06:00 |
14 | Kapitel 14 | 01:00 |
15 | Kapitel 15 | 01:00 |
16 | Kapitel 16 | 01:00 |
17 | Kapitel 17 | 03:00 |
18 | Kapitel 18 | 01:00 |
19 | Kapitel 19 | 02:00 |
20 | Kapitel 20 | 05:00 |
21 | Kapitel 21 | 08:00 |