Deutsche Sagen - Teil 1

Deutsche Sagen - Teil 1

Dieser Inhalt steht nur noch bis zum 31.12.2023 zum Kauf und als Download zur Verfügung.

6,95 € *

inkl. MwSt.

Als Sofortdownload verfügbar

  • 9783944491264
  • Brüder Grimm
  • Matthias Ernst Holzmann
  • 24. Februar 2021
  • 01:07:25
  • 0-99 Jahre
  • Copyright:
    2021 isid.de - media production, Matthias Ernst Holzmann
Nach "Kinder- und Hausmärchen" haben die Brüder Grimm 579 deutsche Sagen aus dem gesamten... mehr
Produktinformationen "Deutsche Sagen - Teil 1"
Nach "Kinder- und Hausmärchen" haben die Brüder Grimm 579 deutsche Sagen aus dem gesamten deutschen Sprachraum unter dem Titel "Deutsche Sagen" zusammengestellt. Erschienen in zwei Bänden 1816 und 1818 in der Nicolaischen Buchhandlung.

Dieser erste Teil, gelesen von Matthias Ernst Holzmann, enthält die folgenden 31 Sagen:

Die drei Bergleute im Kuttenberg,
Der Berggeist,
Der Bergmönch im Harz,
Frau Hollen Teich,
Frau Holla zieht umher,
Frau Hollen Bad,
Frau Holla und der treue Eckart,
Frau Holla und der Baür,
Die Springwurzel,
Fräulein von Boyneburg,
Der Pielberg,
Die Schlossjungfrau,
Die Schlangenjungfrau,
Das schwere Kind,
Der alte Weinkeller bei Salurn,
Hünenspiel,
Das Riesenspielzeug,
Riese Einheer,
Riesensäulen,
Der Köterberg,
Geroldseck,
Kaiser Karl zu Nürnberg,
Friedrich Rotbart auf dem Kyffhäuser,
Der Birnbaum auf dem Walserfeld,
Der verzauberte König zu Schildheiss,
Kaiser Karl des Großen Auszug,
Der Untersberg,
Kaiser Karl im Untersberg,
Der Scherfenberger und der Zwerg,
Das stille Volk zu Plesse,
Des kleinen Volks Hochzeitfest. Die Brüder Grimm, auch Gebrüder Grimm genannt, waren Jacob Grimm (1785–1863) und Wilhelm Grimm (1786–1859), beide Sprachwissenschaftler und Volkskundler. Ihre gemeinsamen Veröffentlichungen umfassten neben den weltberühmten Kinder- und Hausmärchen und "Deutsche Sagen " unter vielen anderen auch das "Deutsche Wörterbuch". Die Familie Grimm lebte in Hanau, die Brüder verbrachten ihre Jugend in Steinau an der Straße, wo Vater Grimm als Amtmann angestellt war.
Sprache: Deutsch
Kapitel Titel 1 Opening Credits 2 Die drei Bergleute im Kuttenberg 3 Der... mehr
KapitelTitel
1Opening Credits
2Die drei Bergleute im Kuttenberg
3Der Berggeist
4Der Bergmönch im Harz
5Frau Hollen Teich
6Frau Holla zieht umher
7Frau Hollen Bad
8Frau Holla und der treue Eckart
9Frau Holla und der Bauer
10Die Springwurzel
11Fräulein von Boyneburg
12Der Pielberg
13Die Schlossjungfrau
14Die Schlangenjungfrau
15Das schwere Kind
16Der alte Weinkeller bei Salurn
17Hünenspiel
18Das Riesenspielzeug
19Riese Einheer
20Riesensäulen
21Der Köterberg
22Geroldseck
23Kaiser Karl zu Nürnberg
24Friedrich Rotbart auf dem Kyffhäuser
25Der Birnbaum auf dem Walserfeld
26Der verzauberte König zu Schildheiss
27Kaiser Karl des Großen Auszug
28Der Untersberg
29Kaiser Karl im Untersberg
30Der Scherfenberger und der Zwerg
31Das stille Volk zu Plesse
32Des kleinen Volks Hochzeitfest
33Closing Credits

Zum Abspielen der Hörbücher benötigst du den TECHNIFANT.

Jetzt kaufen

Hier findest du mehr Hütchen für deine gekauften Audioinhalte.

Mehr erfahren