Cookie-Einstellungen
Auf dieser Webseite nutzen wir Technologien, mit denen wir Informationen über dein Nutzungsverhalten sammeln (Tracking, Targeting), deinen Standort ermitteln sowie dein Kaufverhalten nachvollziehen können. So erkennen wir dich wieder, wenn du die Webseite erneut besuchst. Wir verwenden die gesammelten Informationen, um deinen Besuch auf der Webseite angenehmer zu gestalten und zu individualisieren. Individualisieren bedeutet, dass du passende Produktvorschläge auf dieser wie auch anderen Webseiten in Form von Werbung erhältst. Gleichzeitig nutzen wir die Trackingdaten, um die Qualität unserer Werbemaßnahmen kontinuierlich zu verbessern. Dabei werden die Daten auch an Dienstleister in Drittländern übermittelt. Nähere Informationen hierzu und zu den verwendeten Technologien findest du in unserer Datenschutzerklärung. Impressum
Du kannst die Webseite auch ohne diese Einwilligung nutzen. In diesem Fall wird lediglich ein einziger Hinweis (Cookie) in deinem Browser hinterlegt, der uns daran erinnert, dass du keine Aufzeichnung deines Nutzungsverhaltens wünschst. Bitte gib an, ob du einverstanden bist.
Du kannst die Webseite auch ohne diese Einwilligung nutzen. In diesem Fall wird lediglich ein einziger Hinweis (Cookie) in deinem Browser hinterlegt, der uns daran erinnert, dass du keine Aufzeichnung deines Nutzungsverhaltens wünschst. Bitte gib an, ob du einverstanden bist.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Matches with only "tf_language_select"
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Die Schneekönigin - Märchen mit Klang

2,99 € *
inkl. MwSt.
Als Sofortdownload verfügbar
- EAN: 9783969313466
- Autor: Hans Christian Andersen
- Sprecher: Nadine Mescher
- Erscheinungsdatum: 16. Februar 2021
- Altersempfehlung: ab 3 Jahre
-
Copyright:
2021 Montagskindblog
Gerda und Kay wachsen wie Geschwister auf und sind unzertrennlich. Eines Tages wird Kay von den... mehr
Produktinformationen "Die Schneekönigin - Märchen mit Klang"
Gerda und Kay wachsen wie Geschwister auf und sind unzertrennlich. Eines Tages wird Kay von den Scherben eines teuflischen Spiegels getroffen und sein Herz friert ein. Im Winter entführt ihn die Schneekönigin in ihr eisiges Reich. Gerda glaubt nicht, dass sein Verschwinden ein Unglück ist und macht sich auf die Suche nach Kay. Sie trifft eine liebe Zauberin, ein Räubermädchen, kluge Raben und ein fliegendes Rentier. Wird sie Kay finden und erlösen können? Das Märchen wird auf entspannende Weise erzählt: In Erzählpausen erklingen natürliche Instrumente wie Kalimbas, Windspiele, pentatonische Flöte und Glockenspiel.
Hans Christian Andersen wurde am 2. April 1805 in der kleinen dänischen Stadt Odense geboren. Begeistert vom Theater seiner Heimatstadt, verließ er mit 14 Jahren sein Elternhaus und ging nach Kopenhagen zum Königlichen Theater. Er wollte dort als Sänger, Tänzer und Schauspieler arbeiten. Doch seine Versuche am Theater Karriere zu machen, scheitern zunächst. Bereits in seiner Schulzeit fängt Andersen an zu schreiben und feiert mit dem Gedicht "Das sterbende Kind" einen ersten Erfolg.
Bis 1835 macht er sich durch Gedichte, Theaterstücke, zwei Romane und seine ersten Märchen, erzählt für Kinder in Europa einen Namen. Dabei sind es besonders die mehr als einhundertfünfzig Märchen, die in den Jahren von 1835 bis 1875 entstanden, die seinen Weltruhm begründen. In ihnen verarbeitete er alte Volkssagen und historische Ereignisse und formte sie zu romantischen, oft auch ironischen Geschichten. Sie machen ihn schließlich auch in seiner Heimat zum gefeierten Künstler, der vom dänischen König mit dem höchsten Orden des Landes ausgezeichnet wird.
Seine Arbeit und vor allem die vom dänischen König ab 1838 gewährte Dichterförderung machten Andersen unabhängig und erlaubten ihm seiner großen Leidenschaft nachzugehen: dem Reisen. Im Laufe seines Lebens hat er 29 Reisen ins Ausland unternommen, so war er mehrere Male in Deutschland, Schweden, England, Italien, Frankreich und der Türkei. Seine Eindrücke verarbeitete er in seinen Werken.
Obwohl Andersen sich immer wieder verliebte, hatte er nie eine feste Beziehung und blieb sein Leben lang allein. Er starb am 4. August 1875 in Kopenhagen.
Kapitel Titel 1 Kapitel 1 2 Kapitel 2 3 Kapitel 3 4 Kapitel 4 5 Kapitel... mehr
Kapitel | Titel |
1 | Kapitel 1 |
2 | Kapitel 2 |
3 | Kapitel 3 |
4 | Kapitel 4 |
5 | Kapitel 5 |
6 | Kapitel 6 |
7 | Kapitel 7 |