Zwergerlgschichtn - Abenteuer aus dem Wald in bairischer Mundart

Dieser Inhalt steht nur noch bis zum 31.12.2023 zum Kauf und als Download zur Verfügung.
10,90 € *
inkl. MwSt.
Als Sofortdownload verfügbar
- EAN: 9783862222629
- Autor: Jakob Pischeltsrieder, Jakob Pischeltsrieder
- Sprecher: Gerd Anthoff
- Erscheinungsdatum: 31. August 2017
- Gesamtlaufzeit: 01:03:06
- Altersempfehlung: ab 4 Jahre
-
Copyright:
2017 © Jakob Pischeltsrieder, 2017 © Volk Verlag
Drunten im Wald, unter der großen Buche steht das Haus von den zwei Zwergerln. Der Wichtl und der... mehr
Produktinformationen "Zwergerlgschichtn - Abenteuer aus dem Wald in bairischer Mundart"
Drunten im Wald, unter der großen Buche steht das Haus von den zwei Zwergerln. Der Wichtl und der Burzl sind beide rechte Lausbuam und wehe, ihnen wird auf d'Nacht langweilig! Dann brüten sie nämlich die wildesten Ideen aus und gehen auf Abenteuersuche. Streiche sind ihre Spezialität und Igel Ertl, Karpfen Loisl oder der alte Onkel Dachs können davon ein Lied singen … Zehn Geschichten von den Zwergerln und ihren vielen tierischen Freunden.
Jakob Pischeltsrieder wollte das Vermächtnis seines Großvaters erhalten. Dessen schönste selbsterfundene Gute-Nacht-Geschichten rund um die Abenteuer zweier bayerischer Zwergerl hat der Student der Wald- und Forstwirtschaft nun mit fröhlich-frechem Charme aufgeschrieben. Eine Botschaft war dem Großvater in all seinen Geschichten wichtig: dass Brüder zusammenhalten müssen – ob's kleine Menschen oder Zwergerl sind –, und: Wer einen Schmarrn macht, muss ihn hernach auch wieder gutmachen.
Gelesen in schönster Mundart von dem bekannten bayerischen Schauspieler Gerd Anthoff.
Musik eingespielt von Anita Staltmeier und Rainer Gruber. Jakob Pischeltsrieder geboren in Gräfelfing, hat eine enge Verbindung zur bayerischen Natur. Schon in jungen Jahren legte er die Jägerprüfung ab und studiert nun Wald- und Forstwirtschaft. Aufgewachsen in einer Großfamilie auf einem Bauernhof, erinnert er sich gut an die wunderbaren "Zweagerlgschichtn" seines Großvaters, die dieser jeden Abend den Enkeln erzählte.
Jakob Pischeltsrieder wollte das Vermächtnis seines Großvaters erhalten. Dessen schönste selbsterfundene Gute-Nacht-Geschichten rund um die Abenteuer zweier bayerischer Zwergerl hat der Student der Wald- und Forstwirtschaft nun mit fröhlich-frechem Charme aufgeschrieben. Eine Botschaft war dem Großvater in all seinen Geschichten wichtig: dass Brüder zusammenhalten müssen – ob's kleine Menschen oder Zwergerl sind –, und: Wer einen Schmarrn macht, muss ihn hernach auch wieder gutmachen.
Gelesen in schönster Mundart von dem bekannten bayerischen Schauspieler Gerd Anthoff.
Musik eingespielt von Anita Staltmeier und Rainer Gruber. Jakob Pischeltsrieder geboren in Gräfelfing, hat eine enge Verbindung zur bayerischen Natur. Schon in jungen Jahren legte er die Jägerprüfung ab und studiert nun Wald- und Forstwirtschaft. Aufgewachsen in einer Großfamilie auf einem Bauernhof, erinnert er sich gut an die wunderbaren "Zweagerlgschichtn" seines Großvaters, die dieser jeden Abend den Enkeln erzählte.
Sprache: | Deutsch |
Kapitel Titel 1 Kapitel 1 2 Kapitel 2 3 Kapitel 3 4 Kapitel 4 5 Kapitel... mehr
Kapitel | Titel |
1 | Kapitel 1 |
2 | Kapitel 2 |
3 | Kapitel 3 |
4 | Kapitel 4 |
5 | Kapitel 5 |
6 | Kapitel 6 |
7 | Kapitel 7 |
8 | Kapitel 8 |
9 | Kapitel 9 |
10 | Kapitel 10 |