Wissen fürs Ohr - Etwas mehr Hirn, bitte / Männer – Das schwache Geschlecht und sein Gehirn / Die Macht der inneren Bilder / Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn

Wissen fürs Ohr - Etwas mehr Hirn, bitte / Männer – Das schwache Geschlecht und sein Gehirn / Die Macht der inneren Bilder / Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn
29,99 € *

inkl. MwSt.

Als Sofortdownload verfügbar

  • 9783944491653
  • Gerald Hüther
  • Gerald Hüther, Jan Reinartz
  • 10. Januar 2021
  • 21:17:40
  • 0-99 Jahre
  • Copyright:
    2016 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG
Etwas mehr Hirn, bitte (gelesen von Gerald Hüther)Die Freude am eigenen Denken und die Lust am... mehr
Produktinformationen "Wissen fürs Ohr - Etwas mehr Hirn, bitte / Männer – Das schwache Geschlecht und sein Gehirn / Die Macht der inneren Bilder / Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn"
Etwas mehr Hirn, bitte (gelesen von Gerald Hüther)Die Freude am eigenen Denken und die Lust am gemeinsamen Gestalten sind die großen Themen dieses Buches. Gerald Hüther macht deutlich: Jedes lebende System kann das in ihm angelegte Potential am besten in einem koevolutiven Prozess mit anderen Lebensformen zur Entfaltung bringen. Oder einfacher: Gemeinsam kommen wir weiter als allein. Doch alte, gebahnte Denkmuster verhindern, was für das Entstehen von Potentialentfaltungsgemeinschaften erforderlich ist: Vertrauen, Austausch, Begegnung. Wenn wir erkennen, dass unser Gehirn sein Potential in Netzwerken mit anderen entfalten kann, dass wir in all unserer Verschiedenheit zusammengehören, voneinander abhängig und miteinander verbunden sind, dann öffnet sich auch der Weg in eine hoffnungsvolle Zukunft, denn: Gemeinsam verfügen wir über deutlich mehr Hirn als allein! Die Macht der inneren Bilder (gesprochen von Jan Reinartz)Innere Bilder – das sind all die Vorstellungen, die wir in uns tragen und die unser Denken, Fühlen und Handeln bestimmen. Es sind Ideen und Visionen von dem, was wir sind, was wir erstrebenswert finden und was wir vielleicht einmal erreichen wollen. Es sind abgespeicherte Muster, die wir benutzen, um uns in der Welt zurechtzufinden. Wir brauchen diese Bilder, um Handlungen zu planen, Herausforderungen anzunehmen und auf Bedrohungen zu reagieren. Eingängig und mit gewohnter Leichtigkeit in der Sprache eröffnet uns Gerald Hüther eine faszinierende Welt: die der inneren Bilder und ihrer Kraft in unserem Leben. Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn (gesprochen von Jan Reinartz)Die Art und Weise, wie wir unser Gehirn nutzen, hat einen entscheidenden Einfluss darauf, welche neuronalen Verschaltungen angelegt und stabilisiert werden – oder auch nicht. Die innere Struktur und Organisation unseres Gehirns passt sich also an seine konkrete Benutzung an. So stellt sich also die Frage, wie wir eigentlich mit unserem Gehirn umgehen müssten, damit es zur vollen Entfaltung der in ihm angelegten Möglichkeiten kommen kann. Gerald Hüther übersetzt die faszinierenden Erkenntnisse der Neurobiologie in eine verständliche Sprache und macht deutlich wie wir für unser eigenes Leben profitieren können: Indem wir selbst Verantwortung übernehmen und sie nicht an Instanzen delegieren. Männer – Das schwache Geschlecht und sein Gehirn (gesprochen von Gerald Hüther)Wie wird ein Mann ein Mann? Warum hat für viele Jungen und Männer oft gerade das so große Bedeutung, was Mädchen und Frauen ziemlich schnuppe ist? Männer sind von anderen Motiven geleitet und benutzen deshalb ihr Gehirn auf andere Weise – und damit bekommen sie zwangsläufig auch ein anderes Gehirn. Wenn es Männern gelänge, sich nicht an Wettbewerb und Konkurrenz auszurichten, sondern die in ihnen angelegten Potenziale zu entfalten, fände eine Transformation auf dem Weg zur Mannwerdung statt. Dann gäbe es kein schwaches Geschlecht mehr. Dr. rer. nat. Dr. med. habil. Gerald Hüther ist Neurobiologe und Vorstand der Akademie für Potentialentfaltung. Er zählt zu den bekanntesten Hirnforschern Deutschlands. Praktisch befasst er sich im Rahmen verschiedener Initiativen und Projekte mit neurobiologischer Präventionsforschung. Er schreibt Sachbücher, hält Vorträge, organisiert Kongresse, arbeitet als Berater für Politiker und Unternehmer und ist häufiger Gesprächsgast in Rundfunk und Fernsehen. So ist er Wissensvermittler und –umsetzer in einer Person. In seiner Öffentlichkeitsarbeit geht es ihm um die Verbreitung und Umsetzung von Erkenntnissen aus der modernen Hirnforschung.
Sprache: Deutsch
Kapitel Titel 1 Begrüßung - Etwas mehr Hirn, bitte 2 Bevor es los geht - Etwas mehr... mehr
KapitelTitel
1Begrüßung - Etwas mehr Hirn, bitte
2Bevor es los geht - Etwas mehr Hirn, bitte
3Teil 1 Das Leben - 1 - Etwas mehr Hirn, bitte
4Teil 1 Das Leben - 2 - Etwas mehr Hirn, bitte
5Teil 2 Die Strukturierung - 1 - Etwas mehr Hirn, bitte
6Teil 2 Die Strukturierung - 2 - Etwas mehr Hirn, bitte
7Teil 3 Potentialentfaltung - Etwas mehr Hirn, bitte
8Wie es weitergeht - Etwas mehr Hirn, bitte
9Nachbemerkung - Etwas mehr Hirn, bitte
10Vorbemerkungen - Männer
11Auf der Suche nach den Ursprüngen - Männer
12Auf der Suche nach dem Sinn - Männer
13Auf der Suche nach dem Unterschied - Männer
14Auf der Suche nach den Ursachen - Männer
15Auf der Suche nach Halt - Männer
16Nachbemerkungen - Männer
17Vorbemerkungen - Die Macht der inneren Bilder
18Bilder, die das Leben zeichnet - Die Macht der inneren Bilder
19Bilder, die das Sein bestimmen - 1 - Die Macht der inneren Bilder
20Bilder, die das Sein bestimmen -2 - Die Macht der inneren Bilder
21Bilder, die das Werden lenken - Die Macht der inneren Bilder
22Nachbemerkung - Die Macht der inneren Bilder
23Vorbemerkung - Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn
24Überblick - Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn
25Kapitel 1 - Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn
26Kapitel 2 - Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn
27Kapitel 3 - Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn
28Kapitel 4 - Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn
29Kapitel 5 - Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn
30Kapitel 6 - Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn

Zum Abspielen der Hörbücher benötigst du den TECHNIFANT.

Jetzt kaufen

Hier findest du mehr Hütchen für deine gekauften Audioinhalte.

Mehr erfahren