Große Komponisten für kleine und große Ohren

23,99 € *
inkl. MwSt.
Als Sofortdownload verfügbar
- EAN: 4057664407771
- Autor: Marko Simsa, Marko Simsa
- Sprecher: Marko Simsa
- Erscheinungsdatum: 22. Juni 2018
- Gesamtlaufzeit: 02:44:06
- Altersempfehlung: ab 3 Jahre
-
Copyright:
2018 Jumbo Neue Medien & Verlag GmbH, 2018 Jumbo Medien Verlag
Marko Simsa erzählt lebendig aus dem Leben der großen Komponisten und stellt ihre spannendsten... mehr
Produktinformationen "Große Komponisten für kleine und große Ohren"
Marko Simsa erzählt lebendig aus dem Leben der großen Komponisten und stellt ihre spannendsten Werke vor: "Mozart-Hits für Kinder" enthält die beliebtesten Musikstücke von Wolfgang Amadeus Mozart. "Walzerschritt und Polkahit" lässt Johann Strauß-Melodien erklingen. "Paukenschlag und Kaiserlied" ist ein Reigen fröhlicher Kompositionen von Joseph Haydn und "Geburtstagskonzert für die Prinzessin" ist eine musikalische Geschichte rund um das Thema Barockmusik.
Humorvoll führt der "König der Kinderkonzerte" durch das Programm, lädt Klein und Groß zum Mitmachen ein und vermittelt spielerisch einen ersten Zugang zur klassischen Musik. Marko Simsa macht seit Jahren erfolgreich Konzert- und Theaterprogramme für Kinder und die ganze Familie. 1985 produzierte er im Alter von 20 Jahren sein erstes Theaterstück. 1988 folgte seine erste Musikproduktion: "Nachtmusik und Zauberflöte - Mozart für Kinder". Was als einmalige Veranstaltung geplant war, wurde so erfolgreich, dass Marko Simsa regelmäßig mit dem Programm auftritt. Unter dem Motto "Klassik für Kinder" bringt er seitdem klassische Musik zum Mitmachen auf die Bühne. Seine Programme zeigt er unter anderem bei den Salzburger Festspielen und im Wiener Musikverein, in der Philharmonie Essen, am Opernhaus Dortmund, am Staatstheater Wiesbaden, im Mozarteum Salzburg und im Bremer Konzerthaus "Die Glocke". Marko Simsa spielt mit renommierten Orchestern oder tritt mit eigenem Ensemble auf. Mit Künstlerkollegen wie der "Boogie Woogie Gang", der chilenischen Folkloregruppe "Pacha Manka" und dem Duo "klezmer reloaded" unternimmt er Ausflüge zu anderen Musikstilen. Seit 1999 schreibt er auch sehr erfolgreich Bücher für Kinder, ebenfalls mit musikalischem Bezug. Marko Simsa hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, unter anderem den "Preis der deutschen Schallplattenkritik". Er hat zwei Söhne und lebt in Wien.
Humorvoll führt der "König der Kinderkonzerte" durch das Programm, lädt Klein und Groß zum Mitmachen ein und vermittelt spielerisch einen ersten Zugang zur klassischen Musik. Marko Simsa macht seit Jahren erfolgreich Konzert- und Theaterprogramme für Kinder und die ganze Familie. 1985 produzierte er im Alter von 20 Jahren sein erstes Theaterstück. 1988 folgte seine erste Musikproduktion: "Nachtmusik und Zauberflöte - Mozart für Kinder". Was als einmalige Veranstaltung geplant war, wurde so erfolgreich, dass Marko Simsa regelmäßig mit dem Programm auftritt. Unter dem Motto "Klassik für Kinder" bringt er seitdem klassische Musik zum Mitmachen auf die Bühne. Seine Programme zeigt er unter anderem bei den Salzburger Festspielen und im Wiener Musikverein, in der Philharmonie Essen, am Opernhaus Dortmund, am Staatstheater Wiesbaden, im Mozarteum Salzburg und im Bremer Konzerthaus "Die Glocke". Marko Simsa spielt mit renommierten Orchestern oder tritt mit eigenem Ensemble auf. Mit Künstlerkollegen wie der "Boogie Woogie Gang", der chilenischen Folkloregruppe "Pacha Manka" und dem Duo "klezmer reloaded" unternimmt er Ausflüge zu anderen Musikstilen. Seit 1999 schreibt er auch sehr erfolgreich Bücher für Kinder, ebenfalls mit musikalischem Bezug. Marko Simsa hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, unter anderem den "Preis der deutschen Schallplattenkritik". Er hat zwei Söhne und lebt in Wien.
Sprache: | Deutsch |
Kapitel Titel 1 Kapitel 1 2 Kapitel 2 3 Kapitel 3 4 Kapitel 4 5 Kapitel... mehr
Kapitel | Titel |
1 | Kapitel 1 |
2 | Kapitel 2 |
3 | Kapitel 3 |
4 | Kapitel 4 |
5 | Kapitel 5 |
6 | Kapitel 6 |
7 | Kapitel 7 |
8 | Kapitel 8 |
9 | Kapitel 9 |
10 | Kapitel 10 |
11 | Kapitel 11 |
12 | Kapitel 12 |
13 | Kapitel 13 |
14 | Kapitel 14 |
15 | Kapitel 15 |
16 | Kapitel 16 |
17 | Kapitel 17 |
18 | Kapitel 18 |
19 | Kapitel 19 |
20 | Kapitel 20 |
21 | Kapitel 21 |
22 | Kapitel 22 |
23 | Kapitel 23 |
24 | Kapitel 24 |
25 | Kapitel 25 |
26 | Kapitel 26 |
27 | Kapitel 27 |
28 | Kapitel 28 |
29 | Kapitel 29 |
30 | Kapitel 30 |
31 | Kapitel 31 |
32 | Kapitel 32 |
33 | Kapitel 33 |
34 | Kapitel 34 |
35 | Kapitel 35 |
36 | Kapitel 36 |
37 | Kapitel 37 |
38 | Kapitel 38 |
39 | Kapitel 39 |
40 | Kapitel 40 |
41 | Kapitel 41 |
42 | Kapitel 42 |
43 | Kapitel 43 |
44 | Kapitel 44 |
45 | Kapitel 45 |
46 | Kapitel 46 |
47 | Kapitel 47 |
48 | Kapitel 48 |
49 | Kapitel 49 |
50 | Kapitel 50 |
51 | Kapitel 51 |
52 | Kapitel 52 |
53 | Kapitel 53 |
54 | Kapitel 54 |