In 80 Tagen um die Welt – neu erzählt - Gesprochen von Jürgen Thormann

In 80 Tagen um die Welt – neu erzählt - Gesprochen von Jürgen Thormann
2,99 € *

inkl. MwSt.

Als Sofortdownload verfügbar

  • 9783963180927
  • Jules Verne, Jules Verne
  • Jürgen Thormann
  • 1. September 2020
  • 00:59:32
  • ab 6 Jahre
  • Copyright:
    2020 Zweitausendeins GmbH & Co. KG
Im Herbst 1872 erschien in der Tageszeitung "Le Temps" in immer neuen Lieferungen die erste... mehr
Produktinformationen "In 80 Tagen um die Welt – neu erzählt - Gesprochen von Jürgen Thormann"
Im Herbst 1872 erschien in der Tageszeitung "Le Temps" in immer neuen Lieferungen die erste Fassung von Jules Vernes Roman "In 80 Tagen um die Welt". Das Erscheinungsdatum der einzelnen Kapitel entsprach dabei in etwa den Etappen der fiktiven Reisegruppe um Phileas Fogg.

Der exzentrische Gentleman und sein französischer Diener Passepartout brechen am 2. Oktober 1872 von London aus auf. Beide wollen beweisen, dass die Netzwerke des Weltverkehrs eine Umrundung der Erde in achtzig Tagen ermöglichen. Auf dem Spiel stehen nicht weniger als 20.000 Pfund – und Foggs Ehre. Denn der leidenschaftliche Whist-Spieler hat mit Mitgliedern des Reform Club gewettet, dass ihm eine solche Weltreise gelingen werde. Europa, Asien, Amerika, per Eisenbahn, Schiff oder Elefant – an den Abenteurern ziehen Landschaften und Städte vorbei, bis ihnen am Ende doch die Zeit knapp wird.

"Die Werke des französischen Schriftstellers eignen sich besonders gut zum blaumachen, denn es sind abenteuerliche Science-Fiction-Geschichten, die den Leser Zeit und Raum vergessen lassen" (Die Zeit). Jules-Gabriel Verne, geboren am 8. Februar 1828 in Nantes, gehört zu den Begründern der Science-Fiction-Literatur. Auf Wunsch seines Vaters studierte er Jura in Paris, wo er in Kontakt mit Schriftstellern wie Alexandre Dumas kam. Schon als Student versuchte sich Verne in verschiedenen Genres. Seinen Durchbruch als Autor erlebte er 1863 mit der Veröffentlichung seines ersten Reiseromans "Fünf Wochen im Ballon". Verne war ein äußerst produktiver Schriftsteller und verfasste neben Kurzgeschichten und Erzählungen über fünfzig Romane. Zu seinen bekanntesten Werken zählen "Die Reise zum Mittelpunkt der Erde" (1864), "20.000 Meilen unter dem Meer" (1869/70), "Abenteuer des Käptain Hatteras" (1866), "Reise um den Mond" (1870) und "Der Herr der Welt" (1904). Verne starb am 24. März 1905 in Amiens. Über den Sprecher: Seine Stimme dürfte vielen bekannt sein: Jürgen Thormann (geb. 1928 in Rostock) synchronisierte Michael Caine, Max von Sydow und John Hurt. Seine Karriere begann er als Bühnenschauspieler an verschiedenen Theaterhäusern. Von 1962 bis zur Schließung 1993 gehörte Thormann zum Ensemble des Berliner Schillertheaters. Außerdem war er in zahlreichen Fernsehfilmen und -serien zu sehen. Gemeinsam mit seinem Kollegen Rolf Schult erhielt Thormann 2007 den Deutschen Synchronpreis in der Kategorie Herausragendes Gesamtschaffen.
Sprache: Deutsch
Kapitel Titel 1 001_Mr. Phileas Fogg 2 002_Der neue Butler 3 003_Die Wette 4... mehr
KapitelTitel
1001_Mr. Phileas Fogg
2002_Der neue Butler
3003_Die Wette
4004_Englische Ehre - Die Reise beginnt
5005_Geheimagent Mr. Fix
6006_Indische Abenteuer
7007_Die Prinzessin
8008_Ein Freundschaftsdienst
9009_Der neue Freund
10010_Einmal quer durch Amerika
11011_Ein weiterer Freundschaftsdienst
12012_Kurs auf Europa
13013_Von Gewinnern und Verlierern
14014_Der Triumph

Zum Abspielen der Hörbücher benötigst du den TECHNIFANT.

Jetzt kaufen

Hier findest du mehr Hütchen für deine gekauften Audioinhalte.

Mehr erfahren