Tom Sawyer - neu erzählt - Gesprochen von Uwe Friedrichsen

Tom Sawyer - neu erzählt - Gesprochen von Uwe Friedrichsen
2,99 € *

inkl. MwSt.

Als Sofortdownload verfügbar

  • 9783963180866
  • Mark Twain, Mark Twain
  • Uwe Friedrichsen
  • 1. September 2020
  • 01:09:56
  • ab 6 Jahre
  • Copyright:
    2020 Zweitausendeins GmbH & Co. KG
Mitte des 19. Jahrhunderts am Mississippi: Der Waisenjunge Tom Sawyer lebt bei seiner Tante Polly... mehr
Produktinformationen "Tom Sawyer - neu erzählt - Gesprochen von Uwe Friedrichsen"
Mitte des 19. Jahrhunderts am Mississippi: Der Waisenjunge Tom Sawyer lebt bei seiner Tante Polly in der Kleinstadt St. Petersburg und hat nur Flausen im Kopf. Er schwänzt die Schule, prügelt sich mit anderen Jungs und würde am liebsten gefürchteter Pirat oder Schatzgräber werden.
Gemeinsam mit seinem Freund Huckleberry Finn, der am Rande der Stadt herumstreunt, träumt er von großen Abenteuern. Als die beiden Augenzeugen eines Mordes werden, müssen sie Hals über Kopf fliehen.

Mark Twains berühmter Roman landete wegen des ungewöhnlichen Gebrauchs der Alltagssprache zunächst auf dem Index. Sein Witz und Realismus machen ihn noch heute zum "Jugendbuchklassiker schlechthin" (NZZ).

"Die gesamte amerikanische Literatur stammt von einem Buch von Mark Twain namens Huckleberry Finn ab. Vorher gab es nichts. Seitdem gab es nichts, was dem gleichkommt" (Ernest Hemingway). "Schreiben ist leicht, man muss nur die falschen Wörter weglassen", sagte Mark Twain einmal über sein Tagwerk. Als hätte er schon immer von der Schriftstellerei geträumt. Dabei wollte der am 30. November 1835 in Missouri geborene Samuel Langhorne Clemens, so Twains bürgerlicher Name, als Kind vor allem eines: Lotse auf einem Mississippi-Dampfer werden. Bevor er jedoch 1857 seine Lizenz erhielt, war Clemens als Schriftsetzer tätig und schrieb Reiseberichte für die Zeitung seines Bruders. Mit Ausbruch des Bürgerkrieges ging er in den "Wilden Westen", um nach Gold zu graben. Da das wenig erträglich war, besann er sich aufs Schreiben. Unter dem Namen Mark Twain (ein Begriff aus der Sprache der Dampfschiffer) verfasste er zunächst journalistische Artikel. Berühmt wurde er 1876 mit "Die Abenteuer des Tom Sawyer", das er mit "Die Abenteuer des Huckleberry Finn" (1884) literarisch sogar noch übertraf. Privat musste Twain einige Schicksalsschläge verwinden. 1896 verlor er seine älteste Tochter Olivia Susan. Acht Jahre später verstarben seine Frau und seine jüngste Tochter Jean. Nur die Tochter Clara überlebte ihn. Twain selbst verstarb 1910. Über den Sprecher: Uwe Friedrichsen (1934–2016) gehörte zu den bekanntesten deutschen Fernsehschauspielern. Zunächst stand er aber auf der Bühne: Zwölf Jahre gehört er dem Ensemble von Gustav Gründgens' Schauspielhaus in Hamburg an. In dessen legendärer "Faust"-Inszenierung mimte er den Schüler. Später war er als freier Schauspieler tätig und stand u.a. für die Serie "Schwarz Rot Gold" vor der Kamera. Als gefragter Synchronsprecher lieh er Größen wie Peter Falk als Inspektor Columbo, Danny Glover und Donald Sutherland seine ausdrucksstarke Stimme.
Sprache: Deutsch
Kapitel Titel 1 001_Tom streicht einen Zaun 2 002_Warzen vertreiben 3 003_Tom... mehr
KapitelTitel
1001_Tom streicht einen Zaun
2002_Warzen vertreiben
3003_Tom küsst Becky
4004_Mord auf dem Friedhof
5005_Piraten auf dem Mississippi
6006_Tom opfert sich für Becky
7007_Vor Gericht
8008_Das Spukhaus
9009_Picknick auf der Dampffähre
10010_Hucks gute Tat
11011_Allein in der Höhle
12012_Die Rettung
13013_Der gefundene Schatz
14014_Tom gründet eine Bande

Zum Abspielen der Hörbücher benötigst du den TECHNIFANT.

Jetzt kaufen

Hier findest du mehr Hütchen für deine gekauften Audioinhalte.

Mehr erfahren