Cookie-Einstellungen
Auf dieser Webseite nutzen wir Technologien, mit denen wir Informationen über dein Nutzungsverhalten sammeln (Tracking, Targeting), deinen Standort ermitteln sowie dein Kaufverhalten nachvollziehen können. So erkennen wir dich wieder, wenn du die Webseite erneut besuchst. Wir verwenden die gesammelten Informationen, um deinen Besuch auf der Webseite angenehmer zu gestalten und zu individualisieren. Individualisieren bedeutet, dass du passende Produktvorschläge auf dieser wie auch anderen Webseiten in Form von Werbung erhältst. Gleichzeitig nutzen wir die Trackingdaten, um die Qualität unserer Werbemaßnahmen kontinuierlich zu verbessern. Dabei werden die Daten auch an Dienstleister in Drittländern übermittelt. Nähere Informationen hierzu und zu den verwendeten Technologien findest du in unserer Datenschutzerklärung. Impressum
Du kannst die Webseite auch ohne diese Einwilligung nutzen. In diesem Fall wird lediglich ein einziger Hinweis (Cookie) in deinem Browser hinterlegt, der uns daran erinnert, dass du keine Aufzeichnung deines Nutzungsverhaltens wünschst. Bitte gib an, ob du einverstanden bist.
Du kannst die Webseite auch ohne diese Einwilligung nutzen. In diesem Fall wird lediglich ein einziger Hinweis (Cookie) in deinem Browser hinterlegt, der uns daran erinnert, dass du keine Aufzeichnung deines Nutzungsverhaltens wünschst. Bitte gib an, ob du einverstanden bist.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Matches with only "tf_language_select"
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Ringel, Rangel, Rosen - Autorisierte Lesefassung

14,99 € *
inkl. MwSt.
Als Sofortdownload verfügbar
- EAN: 9783837362398
- Autor: Kirsten Boie, Kirsten Boie
- Sprecher: Ursula Illert
- Erscheinungsdatum: 2. Dezember 2015
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
-
Copyright:
2011 Oetinger Media GmbH, Hamburg, 2010 Verlag Friedrich Oetinger GmbH, Hamburg
Abschied vom Paradies - Kirsten Boies Meisterwerk jetzt als Hörbuch
Sommer 1961.... mehr
Produktinformationen "Ringel, Rangel, Rosen - Autorisierte Lesefassung"
Abschied vom Paradies - Kirsten Boies Meisterwerk jetzt als Hörbuch
Sommer 1961. Tagsüber in der Elbe baden, abends fernsehen. Das muss das Paradies sein! Doch als Karins Freundin ihr ein Buch über jüdische Kinder im Nationalsozialismus leiht, fragt sie sich, ob wirklich keiner der Erwachsenen davon etwas gewusst hat. Ihre Welt wird brüchig - und endet ein halbes Jahr später abrupt, als im Februar 1962 die Deiche brechen. Karins Welt wird nie wieder wie vorher - vielleicht besser?
Eine eindrucksvolle Geschichte über das Erwachsenwerden Anfang der 1960er Jahre - vor dem Hintegrund der Hamburger Flutkatastrophe 1962. Kirsten Boie ist eine der renommiertesten, erfolgreichsten und vielseitigsten deutschen Kinder- und Jugendbuchautorinnen. Sie wurde 1950 in Hamburg geboren, machte dort ihr Abitur und studierte Germanistik und Anglistik. Zwei Semester besuchte sie, gefördert durch ein Auslandsstipendium der Hamburger Universität, die Universität Southampton/Großbritannien. Nach dem ersten Staatsexamen in den Fächern Deutsch und Englisch promovierte sie im Fach Literaturwissenschaft über die frühe Prosa Bertolt Brechts. Sie arbeitete als Lehrerin in einem Gymnasium, wechselte auf eigenen Wunsch später an eine Gesamtschule. 1983 adoptierte sie mit ihrem Mann ihr erstes Kind. Auf Verlagen des vermittelnden Jugendamtes musste sie ihre Berufstätigkeit aufgeben, um sich ganz dem Kind widmen zu können. In dieser Zeit schrieb sie, inspiriert durch die eigene Situation, ihr erstes Kinderbuch mit dem Titel "Paule ist ein Glücksgriff". Ihr Debüt wurde ein beispielloser Erfolg ((Auswahlliste zum Deutschen Jugendliteraturpreis, Buch des Monats der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur in Volkach; Ehrenliste des Österreichischen Staatspreises für Kinder- und Jugendliteratur). Und Kirsten Boie selbst erwies sich als Glücksfall für die deutsche Kinder- und Jugendliteratur.
Sommer 1961. Tagsüber in der Elbe baden, abends fernsehen. Das muss das Paradies sein! Doch als Karins Freundin ihr ein Buch über jüdische Kinder im Nationalsozialismus leiht, fragt sie sich, ob wirklich keiner der Erwachsenen davon etwas gewusst hat. Ihre Welt wird brüchig - und endet ein halbes Jahr später abrupt, als im Februar 1962 die Deiche brechen. Karins Welt wird nie wieder wie vorher - vielleicht besser?
Eine eindrucksvolle Geschichte über das Erwachsenwerden Anfang der 1960er Jahre - vor dem Hintegrund der Hamburger Flutkatastrophe 1962. Kirsten Boie ist eine der renommiertesten, erfolgreichsten und vielseitigsten deutschen Kinder- und Jugendbuchautorinnen. Sie wurde 1950 in Hamburg geboren, machte dort ihr Abitur und studierte Germanistik und Anglistik. Zwei Semester besuchte sie, gefördert durch ein Auslandsstipendium der Hamburger Universität, die Universität Southampton/Großbritannien. Nach dem ersten Staatsexamen in den Fächern Deutsch und Englisch promovierte sie im Fach Literaturwissenschaft über die frühe Prosa Bertolt Brechts. Sie arbeitete als Lehrerin in einem Gymnasium, wechselte auf eigenen Wunsch später an eine Gesamtschule. 1983 adoptierte sie mit ihrem Mann ihr erstes Kind. Auf Verlagen des vermittelnden Jugendamtes musste sie ihre Berufstätigkeit aufgeben, um sich ganz dem Kind widmen zu können. In dieser Zeit schrieb sie, inspiriert durch die eigene Situation, ihr erstes Kinderbuch mit dem Titel "Paule ist ein Glücksgriff". Ihr Debüt wurde ein beispielloser Erfolg ((Auswahlliste zum Deutschen Jugendliteraturpreis, Buch des Monats der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur in Volkach; Ehrenliste des Österreichischen Staatspreises für Kinder- und Jugendliteratur). Und Kirsten Boie selbst erwies sich als Glücksfall für die deutsche Kinder- und Jugendliteratur.
Kapitel Titel 1 Kapitel 1 2 Kapitel 2 3 Kapitel 3 4 Kapitel 4 5 Kapitel... mehr
Kapitel | Titel |
1 | Kapitel 1 |
2 | Kapitel 2 |
3 | Kapitel 3 |
4 | Kapitel 4 |
5 | Kapitel 5 |
6 | Kapitel 6 |
7 | Kapitel 7 |
8 | Kapitel 8 |
9 | Kapitel 9 |
10 | Kapitel 10 |
11 | Kapitel 11 |
12 | Kapitel 12 |
13 | Kapitel 13 |
14 | Kapitel 14 |
15 | Kapitel 15 |
16 | Kapitel 16 |
17 | Kapitel 17 |
18 | Kapitel 18 |
19 | Kapitel 19 |
20 | Kapitel 20 |
21 | Kapitel 21 |
22 | Kapitel 22 |
23 | Kapitel 23 |
24 | Kapitel 24 |
25 | Kapitel 25 |
26 | Kapitel 26 |
27 | Kapitel 27 |
28 | Kapitel 28 |
29 | Kapitel 29 |